Likör aus Beeren selber machen
„Beeren gut, alles gut – besonders, wenn sie im Likör landen!“ Ob Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren – mit einem selbstgemachten Beerenlikör kannst du die ganze Frische des Sommers ins Glas bringen.
Zutaten:
- 500 g gemischte Beeren
- 250 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 500 ml Wodka oder Korn
Anleitung:
- Wasche die Beeren und entferne Stiele oder Blätter.
- Koche Wasser und Zucker auf, bis sich der Zucker komplett gelöst hat, und lasse den Sirup abkühlen.
- Gib die Beeren in ein steriles Einmachglas und übergieße sie mit dem abgekühlten Sirup.
- Füge den Alkohol hinzu und lasse alles 3-4 Wochen an einem kühlen Ort ziehen.
- Siebe die Flüssigkeit durch ein feines Tuch und fülle den Likör in saubere Flaschen.
Beerenlikör schmeckt herrlich pur oder als Zutat in Cocktails wie Kir Royal. Auch zu Desserts wie Panna Cotta oder Eis passt er perfekt und ist ein tolles Geschenk für Sommerpartys.